
Die PSI-Theorie (Persönlichkeits-System-Interaktion) von Prof.Dr. Julius Kuhl
Die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen ist das Lebenswerk von
Prof. Dr. Julius Kuhl. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung an der Universität Osnabrück.
Darum geht es:
Die PSI-Theorie ist ein System, das die Persönlichkeit des Menschen ganzheitlich und hochindividuell erfasst. Es ist die zurzeit weltweit umfassendste Persönlichkeitstheorie, die erklärt, wie wir funktionieren und was uns zum Handeln bewegt, ohne zu typisieren und zu kategorisieren. Sie setzt sich auseinander mit Motivation, Handlungssteuerung und Gefühlsregulation, und integriert die neuesten Erkenntnisse aus Neuro-, Emotions- und Motivationspsychologie.
Nutzen der PSI-Theorie
-
Sie lernen sich besser kennen auf Grund eines differenzierten Persönlichkeitsprofils
-
Sie entwickeln mehr Toleranz und mehr Verständnis für Ihr eigenes Handeln
-
Sie erkennen, was Sie motiviert & wo Ihre Kraftquellen sind
-
Sie erkennen, wie Sie Ihr Potential nutzen können und was beruflich oder privat zu Ihnen passt.